measures & efforts

ENTWURF
Nachhaltigkeit beginnt schon beim Entwurf. Ein Entwurf, der sich nah am Zeitgeist und schnellebigen Moden orientiert, verliert vergleichsweise schnell seine Akzeptanz. Die Produkte von bannigfein. sind in ihrer Gestaltung und Verarbeitung hingegen darauf ausgelegt, zu langjährigen Begleitern zu werden. Zeitlos in ihrer dezenten und klaren Gestalt, langlebig durch ihre hohe Verarbeitungsqualität.

MATERIAL
Alle verwendeten Materialien, einschließlich der Verpackungsmaterialien, sind recycelbar und unschädlich für Mensch und Umwelt. Das verarbeitete Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt vorzugsweise aus heimischen Wäldern, um die Transportwege kurz zu halten. Die Holzoberflächen werden mit natürlichen Ölen und Wachsen behandelt.

VERPACKUNG
bannigfein. verpackt zu 100% plastikfrei. Maßgeschneiderte Versandkartons (80% recycelter Pappe) reduzieren den Verpackungsaufwand und das Transportvolumen. Wir verzichten bewusst auf zusätzliche Bedruckung der Kartons.

VERSAND
Mit dem klimaneutralen Versand von DHL Go Green werden alle Emissionen die durch den Transport entstehen neutralisiert. Die entstandenen CO2-Emissionen werden nach ISO 14064 ermittelt und anschließend nach den Zielen und Vorgaben des Kyoto-Protokolls durch DHL-eigene Klima-Projekte ausgeglichen.

ENGAGEMENT
Wir verbinden Ihre Erstbestellung unmittelbar mit dem Klima- und Artenschutz und pflanzen in Ihrem Namen einen Baum in Schleswig-Holstein in Kooperation mit der STIFTUNG UNTERNEHMEN WALD.
»Die STIFTUNG UNTERNEHMEN WALD ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für die Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der nachhaltigen Entwicklung einsetzt. (...) Trotz vieler Gesetze ist die Artenvielfalt in unserem Land bedroht. Hier setzt die Stiftung Unternehmen Wald an. Ihren Fokus legt die Stiftung auf die Pflege und Neuanlage von Landschaftsbiotopen und Wäldern. Die Umsetzung der Stiftungsziele erfolgt auf regionaler Ebene mit anerkannten Akteuren aus dem Bereich Forstwirtschaft und Naturschutz.« (Quelle www.wald.de)

FUTURE OUTLOOK
We want to become better and better. Hence we will continue to improve in all areas mentioned, keeping our eyes open and questioning our actions - including those of our partners. We will be in search of materials and partners to develop ecologically sound products that are convincing in their aesthetics and functionality and have as little impact as possible on our planet throughout their entire life cycle. Furthermore we wish to support more regional projects in the field of environmental and species protection in the future and eventually to initiate our own.
Sustainability is not an end in itself, but a self-evident and necessary obligation to leave a habitable and liveable planet for future generations.